Vertica

Vertica

Vertica ist eine gridbasierte, spaltenorientierte Datenbank, mit der große, schnell wachsende Datenmengen verwaltet werden können und die eine sehr schnelle Abfrageleistung bietet, wenn sie für Data Warehouses und andere abfrageintensive Anwendungen verwendet wird.Vertica Systems wurde 2005 von den Datenbankforschern Michael Stonebraker und Andrew Palmer gegründet.Ihr Präsident und CEO ist Christopher P. Lynch.

Kategorien

Vertica-Alternativen für Windows

MySQL Community Edition

MySQL Community Edition

MySQL ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
PostgreSQL

PostgreSQL

PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem.
MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
Microsoft SQL Server

Microsoft SQL Server

SQL Server erfüllt die Vision von Microsoft für die Datenplattform, indem es Ihrem Unternehmen hilft, Ihre Daten zu verwalten, indem es Ihnen ermöglicht, Daten aus strukturierten, ...
RethinkDB

RethinkDB

RethinkDB pusht JSON in Echtzeit auf Ihre Apps. Wenn Ihre App Daten abruft, wird es langsam, nicht skalierbar und umständlich zu warten.
Database .NET

Database .NET

Database .NET ist ein innovatives, leistungsstarkes und intuitives Tool zur Verwaltung mehrerer Datenbanken.
Titan Database

Titan Database

Titan ist eine skalierbare Grafikdatenbank, die zum Speichern und Abfragen von Grafiken mit Hunderten von Milliarden von Eckpunkten und Kanten optimiert ist, die über einen Cluster mit mehreren Maschinen verteilt sind.
FoundationDB

FoundationDB

Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.
IBM DB2

IBM DB2

DB2 bietet branchenführende Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für die Plattform Ihrer Wahl von Linux bis z / OS.
VoltDB

VoltDB

VoltDB ist ein unglaublich schnelles NewSQL-Datenbanksystem.