
1
WebLAPS ist eine Webanwendung, mit deren Hilfe privilegierte Administratorkonten in Windows-Umgebungen mit MS LAPS gesichert werden können.WebLAPS bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie 2FA, differenzierte Zugriffskontrolle, Überwachungsprotokoll mit SIEM-Integration, Zugriffsratenbegrenzung und Rest-API für externe Systeme.Mit der mobilen App können Sie von überall auf sichere Weise auf das von LAPS verwaltete Kennwort zugreifen.
Webseite:
http://weblaps.proEigenschaften
Kategorien
WebLAPS-Alternativen für iPad

1578
LastPass
Password Manager, automatisches Ausfüllen von Formularen, Zufallskennwortgenerator und Secure Digital Wallet App.

524
1Password
1Password erstellt sichere, eindeutige Passwörter für alle Ihre Websites und meldet Sie mit einem einzigen Tippen (oder Klicken) an.

4

1
QubiBox
Die QubiBox ist ein einfacher und leistungsstarker Kennwort- und Informationsmanager, mit dem Sie Daten wie Kennwörter, Finanzunterlagen, Bankkontodaten, Kreditkartennummern, Geldautomaten-PINs, rechtliche und finanzielle Dokumente usw. organisieren und sichern können.

1
KeePass Touch
KeePass Touch ist ein Passwort-Manager, der mit allen KeePass Desktop & Mobile-Anwendungen kompatibel ist.So haben Sie Ihre Passwörter überall verschlüsselt zugänglich.

1
AuthPass - Password Manager
Verwalten Sie alle Ihre Passwörter auf allen Geräten.Open Source Passwort Manager kompatibel mit kdbx / keepass.Verfügbar für Android, iOS und MacOS.
- Kostenlose
- Mac
- Android
- iPhone
- iPad
- Android Tablet

0
Password Safe and Manager - Secure Data Vault
Password Safe und Manager speichern und verwalten alle Ihre eingegebenen Daten verschlüsselt, sodass Sie Ihre Zugangsdaten sicher speichern und sich nur an Ihre ...
- Freemium
- iPad
- Android
- iPhone
- Android Tablet

0
NordPass
NordPass ist eine Top-Sicherheitslösung zum einfachen Speichern und automatischen Ausfüllen Ihrer Passwörter.

0
ManageEngine Password Manager Pro
Password Manager Pro ist ein sicherer Tresor zum Speichern und Verwalten von vertraulichen Informationen wie Kennwörtern, Dokumenten und digitalen Identitäten von Unternehmen.