Windows 3.1

Windows 3.1

Die dritte Microsoft-Windows-Version zum Hinzufügen einer grafischen Benutzeroberfläche zu MS-DOS, die 1992 veröffentlicht wurde. Läuft unter MS DOS 2.
Die dritte Microsoft-Windows-Version, die MS-DOS eine grafische Benutzeroberfläche hinzufügt, wurde 1992 veröffentlicht. Läuft unter MS DOS 2.0 oder neuer (war kein Betriebssystem, sondern ein Programm, das unter DOS lief).Windows 3.1 bietet Benutzern von DOS, Windows 1.0 und Windows 2.0 eine bessere Unterstützung für Grafiken, Dateitypen und Audio / Video.Zitat aus Winworldpc.com: Microsoft Windows 3.1 war eine Weiterentwicklung von Windows 3.0 und zweifellos die beliebteste untergeordnete Version der Windows 3.x-Serie.Zu den Änderungen in Windows 3.1 gehören die Einstellung der Real-Modus-Unterstützung (siehe unten), das Entfernen des Reversi-Spiels, aktualisierte Symbole mit satteren Farben, ein verbesserter Installationsprozess mit besserer Hardwareerkennung und die Einführung der Batch-Installation.Der Dateimanager wurde komplett überarbeitet und ein überarbeitetes Hypertext-Hilfesystem eingeführt. Anwendungen konnten nicht nur über das DDE-Protokoll (Dynamic Data Exchange) miteinander kommunizieren, das auch von OS / 2, sondern auch vom neuen Windows-Betriebssystem verwendet wird.einziges OLE-Protokoll, mit dem Anwendungen jede Art von Objekt nahtloser gemeinsam nutzen können.Write, Paintbrush und der neue Object Packager unterstützen diese Technologie, die wir bis heute in Windows 8 verwenden. Windows 3.1 unterstützt außerdem TrueType-Schriftarten, die eine realistischere Schriftwiedergabe ermöglichen, da es sich um Konturschriften handelt, die auf jede Punktgröße skaliert werden können.Mit TrueType konnten Benutzer endlich verstehen, dass das, was auf dem Bildschirm angezeigt wurde, das war, was ohne Blockkonturen gedruckt wurde.TrueType überlebt heute zusammen mit seinem engen Verwandten OpenType.Die Multimedia-Unterstützung wurde nun zusammen mit der erweiterbaren Systemsteuerung vollständig in Windows 3.1 integriert.In Windows 3.0 wurde dies durch ein Multimedia-PC-Add-On bereitgestellt, das normalerweise mit neuen Multimedia-PCs, Soundkarten und CD-ROM-Laufwerken der damaligen Zeit geliefert wurde.Übliche unterstützte Karten sind Adlib und Sound Blaster 16.
windows-31

Eigenschaften

Windows 3.1-Alternativen für Linux

Arch Linux

Arch Linux

Arch Linux ist eine eigenständig entwickelte, i686- und x86_64-optimierte Linux-Distribution, die sich an kompetente Linux-Benutzer richtet.
Fedora

Fedora

Das Fedora-Projekt ist ein offen entwickeltes Projekt, das von ...
openSUSE

openSUSE

openSUSE ist ein kostenloses und Linux-basiertes Betriebssystem für Ihren PC, Laptop oder Server. Die openSUSE-Distribution ist eine stabile, benutzerfreundliche und umfassende Mehrzweck-Distribution.
ReactOS

ReactOS

ReactOS ™ ist ein Open Source-Projekt zur Entwicklung eines hochwertigen Betriebssystems, das mit Anwendungen und Treibern kompatibel ist, die für die Microsoft® Windows ™ NT-Familie von ...
Xubuntu

Xubuntu

Xubuntu ist ein elegantes und benutzerfreundliches Betriebssystem.Xubuntu wird mit Xfce geliefert, einer stabilen, leichten und konfigurierbaren Desktop-Umgebung.Es basiert auf Ubuntu Debian Linux.
Kubuntu

Kubuntu

ist eine offizielle Version des Ubuntu-Betriebssystems, das den KDE Plasma Desktop verwendet.
CentOS

CentOS

CentOS ist ein von der Community unterstütztes, kostenloses Open Source-Betriebssystem, das auf Red Hat Enterprise Linux basiert.
Gentoo

Gentoo

Gentoo Linux ist eine vielseitige, schnelle, hochgradig konfigurierbare und völlig kostenlose Linux- und FreeBSD-Distribution, die sich an Entwickler und Netzwerkprofis richtet.
Red Hat Enterprise Linux

Red Hat Enterprise Linux

ist eine von Red Hat entwickelte Linux-Distribution für den kommerziellen Markt.
Slackware

Slackware

Slackware Linux ist ein fortschrittliches Linux-Betriebssystem, bei dessen Entwicklung zwei Ziele im Vordergrund stehen: Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
SliTaz

SliTaz

SliTaz ist ein kostenloses Betriebssystem, das vollständig im RAM arbeitet und von Wechseldatenträgern wie CD-ROM oder USB-Stick bootet.
Trisquel

Trisquel

Trisquel ist ein Computer-Betriebssystem, eine GNU Linux-Distribution, die von einer anderen Distribution, Ubuntu, abgeleitet ist, die von Debian abgeleitet ist.
Pinguy OS

Pinguy OS

Pinguy OS ist ein sofort einsatzbereites Betriebssystem für alle, nicht nur für Geeks
Damn Small Linux

Damn Small Linux

Damn Small Linux ist eine sehr vielseitige Linux-Distribution mit 50 MB Mini-Desktop. Damn Small ist klein genug und intelligent genug, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
Edubuntu

Edubuntu

Edubuntu ist ein pädagogisches Betriebssystem, das Teil der ...